So sah unsere Tour 2014 aus!
Heilbronn-Dresden-Lübbenau(Spreewald)-Danach nach Altwarp am Stettiner Haff dann auf die Ostsee Inseln Usedom und Rügen und zurück über Stralsund- Leipzig- usw.
Reisedauer 3 Wochen.
Gefahrene Kilometer in diesem Urlaub circa 2200 Km.
Wie immer gilt rechts oben bei Tag 1 geht es los! Viel Spass!
weiter unten auf dieser Seite eine Liste der von uns besuchten Stell- und Campingplätze!
Von uns Besuchte Stell. und Campingplätze:
17375 Altwarp am Stettiner Haff.Tel.039773 26564 oder 0151 19338339 .Hafen Gemeinde Altwarp, Anfahrt linke Hafenseite,11 € incl. Entsorgung Strom,Dusche Wasser,WC. WC- Schlüsselpfand 10 €.
Am Hafen
17375 Altwarp
Stellplatz einschl. Pkw mit einer Stellfläche bis max. 100m² 11,00 EUR pro Nacht einschl. Personen eines Haushaltes, Energie, Müll und Wasser.
Tel: +49 39 77
32 65 64
Fax: +49 39 45 42 67 61
Mail: fvv_altwarp@web.de
Insel Usedom Seebad Bansin einfacher stellplatz/Parkplatz ohne Versorgung,Strom möglich.6€ 24 std.1 kwh/60 cent. Platz für 10 Mobile.
Keine Internetadresse! Nur eigene Bilder siehe Tag 10.
Waldstellplatz zwischen Bansin und Wolgast recht groß,alles da sogar Fußbodenheizung in der Dusche und Bad.
KDK - CAMPING GbR
Seebad Bansin, Am Heuberg 1
Geschäftanschrift: Schulstraße 15
17429 Neppermin
Telefon: +49 (0)38378 29248
Telefax: +49 (0)38378 33121
E-Mail : info@waldparkplatz-bansin.de
Pennemünde einfacher Parkplatz am Ortsrand,umsonst, anderer offizieller Parkplatz, 10 € Tag bzw. Übernachtung 24 Std. Parkplatz ca.30 Plätze ohne Service direkt neben Gelände Technisch-Historisches-Museum.
Karlshagen, nähe Jachthafen mit Toilettenhaus und Duschen. Womoplatz 10€ /24 Std. großer Parkplatz mit Bereich für Womos, Parkautomat nimmt nur Münzen!
Wohnmobilhafen Sellin auf Rügen, schöner Platz ,leicht terrasiert ca. 50 Plätze mit Dusche,WC, Ver.- und Entsorgung,Spülbecken für Geschirr. Aber etwas eng, da voll belegt! Www.reisemobilhafen-ruegen.de
- Binz (Rügen)
Prorarer Chaussee 5
ca. 20 Wohnmobilstellplätze auf bewachtem Parkplatz
Stellplatzgebühr 17,- Euro, Parkscheinautomat mit Schranke *)
Stromanschluss, Frischwasser u. Entsorgung
der Wohnmobilstellplatz ist ganzjährig nutzbar
*) Ticket für 24 Std.
Seebad Binz Stellplätze neben Total Tankstelle mit Schranke,relativ teuer,nur einfacher
Parkplatz unter Bäumen ,mit hinterem Bereich für Womos. ohne Bäume. Relativ Laut da vorne Hauptstrasse, aber für eine Nacht o.k. Ver. und Entsorgung vorhanden aber extra bezahlen, plus 1€ leider so insgesamt ziemlich teuer!
Am Naturerbezentrum Rügen zwischen Binz und Prora, geparkt den Tag über für 3€,auf Parkplatz. Für Kastenwagen und kleinere Wohnmobile o.k. Ansonsten schwierig.
Schaprode, Campingplatz allesda,Dusche,Gaststätte,Strand,Hafen nach Hiddensee.Tiergehege,Spülbecken am Sanitärhaus außen. Kosten pro Nacht mit Strom 22€. Dusche extra, Duschmarke 75 cent.3 min.
Campingplatz "Am Schaproder Bodden"
Inhaberin Barbara Gau
Lange Straße 24 in (D) 18569 Schaprode
Fon: +49 (0) 38 309 / 1234
Fax: +49 (0) 38 309 / 1234
Web: www.campingplatz-schaprode.de
Mail: camping.schaprode@t-online.de
Vom "Reise-Know-How Verlag" der Reiseführer "Die schönsten Routen an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns".